Petra Heidenfelder

Werdegang und Tätigkeiten
Aktuell
Seit 2008 bei SGP Schneider Geiwitz
Vergangene Stationen
Seit 2004 Insolvenzverwalterin Kanzlei Hermann Seit 1986 Rechtsanwältin
Studium
Studium der Rechtswissenschaften an der JMU (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) und der Freien Universität Berlin
Zusatzqualifikationen
Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Fachanwältin Arbeitsrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)
Tätigkeitsbereiche
Gutachten, Sanierungsmanagement, Präventive Sanierung (StaRUG), Insolvenzberatung, Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung, Sachwaltung, Insolvenzpläne, Insolvenzverwaltung
Tätigkeitsschwerpunkte
Sanierungsmediation, Betriebsfortführung, Mietverwaltung
Publikationen
Heidenfelder, P. (2020). Die Besteuerung im Rahmen von Insolvenz und Restrukturierung – Anspruch und Wirklichkeit. In Prof. Dr. R. Bork (Hrsg.), Festschrift für Godehard Kayser. RWS. Geiwitz, A. und Heidenfelder, P. (2017). Aussetzung einzelner Vollstreckungshandlungen - Stand Still und Vollsteckungsschutz. NZI, Beilage 1, 22. Heidenfelder, P. (2016). Über den Anforderungen liegt ein geheimer Schleier. INDat Report, Heft 9, 56-57. Heidenfelder, P. (2016). Je früher, desto besser. INDat Report, Heft 7, 27. Heidenfelder, P. und Prof. Dr. jur. Kayser, G. (2016). Vom Konkurs des Konkurses zur Insolvenz der Insolvenz. ZIP, Heft 10, 447. Heidenfelder, P. (2009). Das Bauunternehmen in der Krise und Insolvenz. LexisNexis.
Sprachen



